Urs Kamm
wurde am 27.02.1973 in Rüti (ZH) geboren. Nach ein paar Jahren in Jona, zog die Familie nach Sirnach,
wo Urs die Primar- und Sekundarschule absolvierte.
Es folgte eine vierjährige Lehre als Hochbauzeichner in Sirnach, mit Berufsmittelschule und Berufsschule
in Winterthur.
Anschliessend leistete Urs Kamm den obligatorischen Militärdienst und kehrte danach zur Arbeit als
Hochbauzeichner zurück.
1994-1998 studierte Kamm Architektur am Technikum Winterthur (jetzt ZHW). Dort entdeckte er sein
Interesse für Farben, Formen und für die Malerei. Erste Bilder entstanden.
Semesterferienjobs als Supermarkt-Kassier, Metallbauarbeiter und Kehrichtmann folgten.
Am TWI ergab sich auch eine erste bildnerische Ausstellung “moods“ im Rahmen der Diplomarbeit
im Fach Darstellen und Gestalten. Das Studium schloss Kamm mit dem Gewinn des “ETW-Preises“ für den
Entwurf einer Jazzschule in Winterthur ab.
Das darauffolgende Jahr verbrachte Urs Kamm hauptsächlich in New York City, wo er als Architekt und
Kunstmaler arbeitete. Ende 1999 kehrte er in die Schweiz zurück und zog nach Zürich, um als Architekt
weitere Erfahrungen zu sammeln.
Ein Jahr später, 2000, entschied er, sich ganz der Malerei zu widmen. Seitdem stellt er sein Schaffen im
In-/ und Ausland aus.
2001 1. Preis am Reel Visual Arts Festival in Montréal (Kategorie Malerei).
Zusätzlich arbeitet er als Freelance-Architekt, Zeitungsverträger und Nachtwächter.